Mit einem Bohnensack fotografieren? Jetzt wird es aber seltsam? Nein, nicht wirklich. Was ist ein Bohnensack werden einige denken? Ein Sack der mit Bohnen gefüllt ist. Der Begriff kommt aus dem englischen Sprachraum von bean bag. Eine sinnvollere deutsche Übersetzung ist bisher niemanden eingefallen. Bohnensäcke werden von Naturfotografen zur Stabilisierung der Kamera eingesetzt. Auch in [...]
Bei Nahaufnahmen können sehr leicht Motivbereiche abgeschattet werden. Dies kann passieren, wenn eine Lichtquelle durch das Objektive abeschattet wird. Aber auch das Motiv kann einen unpassenden oder zu dunklen Schatte werden. Auf dem Bild erkennt man in den dunklen Bildstellen kaum noch oder gar keine Details. Damit die dunklen Stellen mehr Licht bekommen, können diese [...]
Die meisten Hobbyfotografen verbinden die Makrofotografie automatisch mit der Fotografie von Insekten. Dabei gibt es jede Menge anderer Motive, die im Nahbereich interessant sein können. Einige Berufsfotografen haben ihren Schwerpunkt in der Sachfotografie. Auch in diesem Genre ist oft der Einsatz von Fototechnik im Nahbereich erforderlich. Wer Uhren, Parfüm-Flacons oder Joghurt-Becher fotografiert bewegt sich ebenfalls [...]